close


Petition Skatepark Essen-Kray


Der Skatepark in Essen-Kray ist längst mehr als nur eine Sportfläche – er ist ein lebendiger Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien aus allen Teilen der Stadt. Bei gutem Wetter treffen sich hier täglich mehrere Familien, oft mit über einem Dutzend aktiver Kinder.

In nur zwei Jahren ist eine engagierte, vielfältige Gemeinschaft entstanden, die den Park pflegt, sauber hält und sicher macht. Was diesen Ort besonders macht:

Hier begegnen sich Kinder unterschiedlichster Herkunft und sozialer Hintergründe mit Respekt, Offenheit und echter Solidarität. Sie lernen voneinander, helfen sich gegenseitig und erleben Bewegung in einem geschützten Raum – gemeinsam, statt gegeneinander.

Doch der Park stößt an seine Grenzen. Die Ausstattung ist nicht mehr ausreichend für den wachsenden Bedarf. Besonders kritisch sind:

  • 🚻 Fehlende Toiletten – vor allem für Familien mit kleinen Kindern ein echtes Problem
  • 💡 Keine ausreichende Beleuchtung – das macht den Aufenthalt am Abend unsicher
  • 🧱 Zu wenig Fläche und Ausstattung – der Platz reicht längst nicht mehr für alle

Eine Studie des Urban Institute belegt: Gut gestaltete öffentliche Sportflächen fördern Gesundheit, soziales Miteinander und verhindern Ausgrenzung und Konflikte.

Deshalb fordert die Community des Skateparks Essen-Kray die Stadt Essen auf:

  • Eine bauliche Erweiterung des Skateparks in Essen-Kray
  • Die Installation einer sicheren Beleuchtung für die Abendstunden
  • Toilettenanlagen für Kinder, Familien und Besucher
  • Eine verbesserte Flächennutzung und Ausstattung, um noch mehr Kindern sicheren Zugang zum Rollsport zu ermöglichen

Dieser Ort steht für eine gelungene, integrative Stadtgesellschaft. Bitte helfen Sie mit, ihn zukunftsfähig zu machen – für unsere Kinder, für den Sport, für das Miteinander.